Herzlich willkommen in Eimsen

Mein Geschichtslehrer hatte mal gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit groß sei, dass alle Orte die mit „sen“ enden eigentlich in der Vergangenheit „hausen“ im Namen trugen. Also könnte es sein, dass früher Eimsen eigentlich Eimhausen geheißen hat. Fakt ist jedoch unsere Eimser Chronik. Dort fand der Ritter Burchardus von Eimissen Erwähnung, der urkundlich am 24.07.1178 festgehalten wurde, welches auch gleichzeitig das Gründungsdatum von Eimsen darstellt. An die 825 Jahr Feier kann ich mich zumindest gut erinnern und alle Eimser und Eimserinnen, sowie auch Gäste von Auswärts freuen sich schon auf die 850 Jahr Feier im Jahr 2028. Zunächst aber wieder in die Gegenwart, oder fast zumindest, denn laut wikipedia hat der Ortsteil Eimsen 553 Einwohner und der direkte Nachbarort Wettensen 70 Einwohner in 2017 gezählt. Gerade in den letzten 5 Jahren fand in der Idee vom Landleben ein Sinneswandel statt.

Der Zuzug junger Familien war gerade vor der Pandemie schon stark zu verzeichnen. Und das aus gutem Grund. Eimsen liegt direkt an Alfeld und kann gut fußläufig erreicht werden. Die Nähe zu den Leinewiesen und auch umgebenden Wäldern ist fantastisch, nicht nur für Freunde der Natur. In unmittelbarer Umgebung befinden sich wunderschöne Wandermöglichkeiten, der bekannteste ist der Himmelbergturm, der Hödekenweg und die Adamis-Hütte, sowie Heise-Hütte. Seit 2021 hat Eimsen einen der schönsten Spielplätze für Klein und Groß und obendrein noch einen Bolzplatz der Vielfältig genutzt werden kann.

Die Pandemie seit 2020 zeigt zudem, wie angenehm und entspannt das Leben auf dem Land ist, ohne die Gefährlichkeit des Corona Virus herunterzuspielen! Dennoch merkt man die Stadtflucht, da das Leben auf dem Land doch mehr zu bieten hat! Im Ort Eimsen selbst befinden sich noch zwei landwirtschaftliche Betriebe, sowie mehrere weitere kleine Gewerbebetriebe. Der alte Ortskern wurde in den letzten 60 Jahren durch verschiedene Baugebiete erweitert. Wegen des im Ort umgebenden Landschaftsschutzgebietes gibt es nur noch wenige freie Baugrundstücke.

Angebote für Menschen werden u.a. vom Ortsverein des DRK, dem SPD-Ortsverein und der Dorfgemeinschaftsgruppe „die Dachse“ organisiert. Die Freiwillige Feuerwehr ist mit ca. 200 Mitgliedern die prozentual stärkste Wehr innerhalb des Stadtgebietes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim „Durchstöbern“ unserer neuen Internetseite und würden uns freuen, Sie in unserem Ort begrüßen zu dürfen.

Herzlichst, Ihr Marco Gravili (Ortsbürgermeister)
NEWS
Info

Achtung Baustelle!

In der Straße “Steinkamp”, kommt es in Höhe der Hausnummer 9 zu Einschränkungen im Straßenverkehr. In der Zeit vom 28.11.2022 bis längstens 02.12.2022 besteht eine

Weiterlesen »
Event

Laternenumzug in Eimsen

Am FREITAG, den 18.11.2022 findet in diesem Jahr der LATERNENUMZUG in Eimsen statt. Begleitet wird er durch den Musikverein Marienhagen e.V. Treffpunkt ist um 17

Weiterlesen »
Politisch

19.09.2022 Ortsratssitzung Eimsen

Sitzung des Ortsrates Eimsen am Montag, dem 19.09.2022, um 17:00 Uhr in dem Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses Eimsen, Heimbergstraße 7. Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung; Feststellung der

Weiterlesen »
Termine

Keine Veranstaltungen

Werbung
Hinweise? Meldungen?

Es soll was auf eimsen.de veröffentlicht werden? Bekanntmachungen? News? Oder einfach nur ein Feedback?

Kein Problem, einfach eine kurze E-Mail an mz@eimsen.de

Gewerbe in Eimsen