Gemeinschaft leben – und feiern
Dass die Eimser nicht nur zusammenhalten, sondern auch das Feiern verstehen, zeigt sich eindrucksvoll auf dem Gemeinschaftsplatz unseres Dorfes. Der Bau von gleich zwei Grillhütten war da fast schon eine logische Konsequenz – schließlich braucht ein geselliger Ort auch den passenden Rahmen.
Mit viel Engagement und echtem Teamgeist machten sich zahlreiche Eimser ans Werk. Allen voran Heinz Einsiedler und Helmut Schwarzwälder, die mit handwerklichem Können Maßstäbe setzten. Doch auch viele weitere packten tatkräftig mit an: Meinhard Sylle, Gerd Seidelmann, Gerd Wulfes, Karl-Friedrich Pülm, Kai Friedemann, Fred Hansemann, Ehrenfried Pohl, Wilhelm Sandvoß, Dieter Sandvoß, August Knocke, Detlef Kinzel, Herbert Seidelmann, Dieter Schumann, Horst Hunze, Christel Hunze – und sogar der damalige Bürgermeister Wolfgang Wiek griff mit an.
Ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das nicht nur Raum zum Grillen, sondern auch zur Begegnung geschaffen hat.
Quelle: Chronik Eimsen 825 Jahre
Heute sind die Grillhütten ein fester Bestandteil des Dorflebens – ein Ort für Begegnungen, Feste und gesellige Stunden. Und weil sie allen am Herzen liegen, achten die Eimserinnen und Eimser sorgsam auf deren Zustand. Mit viel Hingabe werden die Hütten gepflegt, instand gehalten und regelmäßig kontrolliert. So tragen alle gemeinsam dazu bei, dass diese besonderen Orte der Gemeinschaft noch viele Jahre erhalten bleiben.
🛠️ Eimsen Hütten-Update – Next Step: Schleifen wie die Weltmeister! 🎨
BREAKING NEWS aus dem DGH-Eimsen-Renovierungsprojekt!
Der erste Schritt ist getan: Dank Meinhard Sylle wurden die Hütten abgekärchert – jetzt kann man sie sogar wieder ansehen, ohne schreiend wegzulaufen! 💦🧼
Next Step: Die große Schleif-Aktion steht an!
📅 Samstag, 29.03. – Save the Date!
🕘 Uhrzeit: 08:30 Uhr (je nach Kaffeepegel der Beteiligten ☕😉)
Und wenn alles glatt läuft (im wahrsten Sinne), wollen wir
📅 am 05.04. bis spätestens 12 Uhr, zum finalen Streichkonzert antreten! 🎨
Damit wir wissen, wer uns unterstützt, gibt’s einen Online-Fragebogen – wie immer in Eimsen-typischer Manier: informativ, charmant und ein kleines bisschen bekloppt. 😄
👉 Also: Wer kann schleifen, wer bringt Werkzeug mit, wer sorgt für gute Laune oder einfach für leckere Snacks?